Wie Gelegenheiten Ratgebernetzwerke strukturieren : Kultursensible Untersuchung im Kontext von Innovationsprojekten in Unternehmen
(Author) Philip RothInformelle Ratgebernetzwerke strukturieren den Fluss des Wissens und beeinflussen damit das Gelingen von Innovationsversuchen grundlegend. Philip Roth analysiert die Entwicklung solcher Netzwerke. Neben Partnerselektionsentscheidungen haben sich besonders Gelegenheitsstrukturen als bedeutend erwiesen. Während Partnerselektionsentscheidungen mittlerweile differenziert erklärt werden können, ist es bisher nicht gelungen, die systematische Wirkung von Gelegenheiten empirisch herauszuarbeiten. Auf Grundlage innovativer konzeptioneller und methodischer Vorarbeit gelingt es dem Autor erstmals detaillierter zu erklären, wie Gelegenheitsstrukturen wirken. In der empirischen Analyse der Prozesse in drei Forschungs- und Entwicklungsabteilungen wird herausgearbeitet, unter welchen Voraussetzungen Begegnungen zu informellem fachlichem Austausch führen und gezeigt, dass die Voraussetzungen zwischen lokalen Kulturen variieren können.
Philip Roth
Philip Roth was an American author known for his novel "Portnoy's Complaint," a groundbreaking work that explored themes of Jewish identity and sexuality. His literary style was characterized by sharp wit, introspection, and dark humor. Roth's contributions to literature include challenging societal taboos and pushing the boundaries of literary fiction.