Bartleby, der Schreiber
Eine Geschichte aus der Wall Street
(Author) Herman MelvilleBartleby der Schreiber ist das erste Werk, das Melville nach Moby Dick schrieb. Zur Inhalt: Ein älterer Rechtsanwalt berichtet als Ich-Erzähler von einem seiner Schreiber namens Bartleby, den er eines Tages in sein von Hochhäusern umstelltes lichtloses Büro in der Wall Street aufnimmt. Bartleby beginnt seine Tätigkeit mit stillem Fleiß und einsiedlerischer Ausdauer. Er kopiert unermüdlich Verträge, lehnt aber zur Überraschung seines Dienstherrn schon bald jede andere Tätigkeit mit den Worten ab: "Ich möchte lieber nicht," "I would prefer not to." Bald weigert er sich sogar, Verträge zu kopieren, wohnt aber inzwischen in dem Büro - höflich, freudlos, ohne Freunde und fast ohne zu essen. Herman Melville (1819-1891) war ein amerikanischer Schriftsteller, Dichter und Essayist. Melvilles Moby-Dick gilt als einer der bedeutendsten Romane der Weltliteratur.
Herman Melville
Herman Melville (1819-1891) was an American novelist, poet, and short story writer best known for his novel "Moby-Dick," a complex and symbolic work that explores themes of obsession, fate, and the struggle between good and evil. Melville's writing style is characterized by its rich symbolism, philosophical depth, and exploration of existential themes. His other notable works include "Typee," "Billy Budd," and "Bartleby, the Scrivener." Melville's contributions to literature have had a lasting impact on the development of American literature, particularly in the genre of the novel.