Verarmte Landarbeiter finden in Oklahoma kein Auskommen mehr. Da hören sie vom gelobten Land Kalifornien und machen sich durch Hitze und Staub auf den Weg. Doch auch hier erfahren sie die Macht und Unterdrückung durch die Großgrundbesitzer. John Steinbeck hat mit diesem Buch seinen literarischen Ruhm begründet. Das Echo in Amerika war bei der Veröffentlichung gewaltig - Gegenschriften wurden verfasst, Politiker und Erzbischöfe verdammten es, der Autor wurde als Volksverhetzer und Klassenkämpfer verurteilt - und als Stimme der Unterdrückten und Ausgebeuteten gefeiert. Sein Roman, der auf ausführlichen Recherchen beruhte, wurde zur Basis von soziologischen Untersuchungen und diente als Vorlage für den gleichnamigen Film von John Ford. 1940 erhielt Steinbeck den Pulitzer-Preis, 1962 den Nobelpreis für Literatur.
John Steinbeck
John Steinbeck was an American author known for his realistic and socially conscious novels depicting the struggles of the working class during the Great Depression. His most notable works include "The Grapes of Wrath," which won the Pulitzer Prize for Fiction in 1940, and "Of Mice and Men," a novella exploring the lives of migrant workers in California. Steinbeck's writing style is characterized by its simple language, vivid descriptions, and deep empathy for his characters. He made significant contributions to literature by shining a light on the hardships faced by ordinary people and advocating for social justice. "The Grapes of Wrath" is considered his most famous work and remains a classic of American literature. Steinbeck's impact on the literary genre of social realism is enduring, as his works continue to resonate with readers today.