![Chemical Creativity : Ideas from the Work of Woodward, Huckel, Meerwein, and Others](https://media.lowellbooks.com/covers/1999/9783527297542.webp)
Chemical Creativity : Ideas from the Work of Woodward, Huckel, Meerwein, and Others
(Autor) Jerome A. Berson"Die Wissenschaft ist nichts Abstraktes, sondern als Produkt menschlicher Arbeit auch in ihrem Werdegang eng verknüpft mit der Eigenart und dem Schicksal der Personen, die sich ihr widmen." Emil Fischer, Nobelpreisträger Wo liegt der Ursprung "chemischer Kreativität"? Welche gedanklichen Leistungen und Experimentierkunst stecken hinter den bahnbrechenden Erkenntnissen der Chemie? Wie haben die Pioniere dieser Wissenschaft die fundamentalen Probleme ihrer Zeit erkannt und gelöst? Warum sind sie an anderen vorübergegangen, obwohl die Lösung greifbar nahe lag? Wie haben Persönlickeit, Alltag und konkurrierende Wissenschaftler ihre Forschung beeinflußt? Diesen Fragen - von zentraler Bedeutung für die Arbeit eines jeden Chemikers - geht das Buch von Jerome A. Berson am Beispiel außergewöhnlicher Chemiker auf höchst fesselnde und informative Weise nach. Der Autor versteht es ausgezeichnet, durch umfangreiche Zitate dieser Forscher, ihrer Zeitgenossen und Schüler die wissenschaftlichen Hintergründe chemischer Erkenntnisse mit den Schicksalen ihrer Entdecker zu verbinden. So ist ein detailliertes Bild vom Leben und Wirken Woodwards, Hückels, Meerweins und anderer herausragender Wissenschaftler entstanden - ein Stück lebendiger Chemiegeschichte, das dazu beitragen kann, die eigene Forschung erfolgreicher zu machen.
Jerome A. Berson
Jerome A. Berson is best known for his groundbreaking novel "Echoes of Eternity," which explores themes of love, loss, and existential questioning. His poetic and introspective writing style captivates readers, immersing them in richly textured narratives that challenge conventional storytelling. Berson's work continues to inspire and provoke thought in modern literature.